Sechste E-Rallye am 12. März 2017 in Heinsberg
Heinsberg, 02.03.2017.- Zur sechsten E-Rallye lädt die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative am 12. März Freunde der E-Mobilität nach Heinsberg/NRW ein. Um 12:00 Uhr schwingt Toni Oellers an der Borsigstraße 50 die Startfahne. Erwartet werden über 50 Elektroautos aller Klassen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Zwei Routen sind im Angebot, eine Kurzstrecke über circa 55 Kilometer und eine Langstrecke über 75 Kilometer, die bis ins benachbarte Limburg führt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mitmachen kann, wer ein E-Auto und einen gültigen Führerschein besitzt.
Lademöglichkeiten gibt es am Start an der Borsigstraße 50. Beide Routen führen an bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei , zu denen es Quizfragen zu beantworten gilt. Gewinner wird nicht der schnellste E-Autofahrer, sondern derjenige, der am Ende die meisten richtigen Antworten vorweisen kann. Die Siegerehrung ist für 16:00 Uhr geplant.
Ziel der E-Rallye ist es – neben dem Spaß – die Akzeptanz für Elektromobilität in der Bevölkerung zu erhöhen und zu zeigen, wie alltagstauglich E-Autos mittlerweile sind. In der Stadt Heinsberg hat der dortige Energienetzbetreiber Alliander Netz Heinsberg GmbH bereits neun Ladepunkte installiert, an denen kostenfreies Laden mit Ökostrom der Lekker Energie möglich ist. „Die Infrastruktur werden wir noch weiter ausbauen“, sagt Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH.
Auch in diesem Jahr erhält die E-Rallye prominente Begleitung. Mit an den Start gehen die Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers und Norbert Spinrath sowie der Landtagsabgeordnete Bernd Krückel. „Mit der Teilnahme an der E-Rallye möchte ich dazu beitragen, das Bewusstsein für E-Mobile in die Öffentlichkeit zu tragen. Insbesondere in unserer Region wird intensiv an der Weiterentwicklung des „Motors der Zukunft“ gearbeitet. Außerdem macht es mir sehr viel Spaß an der E-Rallye teilzunehmen, da sie immer hervorragend organisiert ist und schöne Ziele im Kreisgebiet angefahren werden“, so Wilfried Oellers.
Veranstaltet wird die E-Rallye unter der Schirmherrschaft von Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, der auch in diesem Jahr wieder mitfährt. Der Heinsberg E-Mobilitätsinitiative gehören neben der Stadt Heinsberg folgende Unternehmen an: Alliander, Lekker Energie, Minkenberg Medien, Unternehmensgruppe Frauenrath und Volksbank Heinsberg.
Anmeldung zur E-Rallye und weitere Infos unter hs-emobil.de.
Susanne Schwab
Sprecherin der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative
Mobil: 0160 90725342
Mail:susanne.schwab@alliander.de