Neunte E-Rallye am 5. April 2020 – Start um 11:30 Uhr
Am 5. April 2020 geht die neunte E-Rallye in Heinsberg
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 07. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
7. E-Rallye Heinsberg
Nächste E-Rallye am 8. April 2018 – Start und Ziel
56 E-Autos am Start – 6. E-Rallye brach alle Rekorde
Die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative spricht von einer Rekord-Rallye: 56 E-Autos gingen
Pressemitteilung der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative
Sechste E-Rallye am 12. März 2017 in Heinsberg Heinsberg, 02.03.2017.-
Initiative
Energiewende
Hintergrund ist der Beschluss der Bundesregierung, bis zum Jahre 2022 aus der Kernenergie auszusteigen und dadurch die Energiewende zu beschleunigen. Konkreter Anlass für die Gründung der Initiative war die Inbetriebnahme der ersten Elektroladesäule in Heinsberg am Markt, Ecke Liecker Straße im Frühjahr 2011 durch Bürgermeister Wolfgang Dieder. Er ist auch Schirmherrschaft der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative.
Ziel
Angetreten ist die Initiative in 2011 mit dem Ziel „12-12-12“: Bis Dezember 2012 sollten im Stadtgebiet von Heinsberg zwölf E-Autos angemeldet sein. Dieses Ziel wurde erreicht.
Aktuell fokussiert sich die Initiative auf die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, um das Thema E-Mobilität in Heinsberg weiterhin erfolgreich zu promoten.
E-Ladenetz
Die Stadt Heinsberg verfügt über 9 E-Ladepunkte für Elektroautos und 14 Ladepunkte für E-Bikes. Damit hat Heinsberg das größte E-Ladenetz im Kreis Heinsberg. (http://www.heinsberg-smartcity.de/thema/smart-mobility/ in Heinsberg).
Ihr Engagement ist uns willkommen
Sollten Sie Interesse haben, die Initiative zu unterstützen oder bei uns im Team aktiv mitzuarbeiten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (susanne.schwab@alliander.de).
Wir freuen uns auf Ihr Engagement!