E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg

Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr um den Klimaschutz: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder lädt Heinsberg Smart City zur achten E-Rallye ein. Start- und Zielpunkt ist am Markt in Heinsberg.

Diesmal bieten die Veranstalter eine Dreiländertour, basierend auf der Grenznähe der Region zu Belgien und den Niederlanden. Doch mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

Vor zehn Jahren ist die damalige Initiative HS emobil in Heinsberg angetreten, das Thema E-Mobilität in der Region nach vorn zu bringen und alltagstauglich zu machen. Mitglieder der Initiative und Veranstalter der E-Rallye sind neben der Stadt Heinsberg die Unternehmen Alliander Netz Heinsberg, Lekker Energie, Minkenberg Medien, die Unternehmensgruppe Frauenrath und die Volksbank Heinsberg. Längst hat die Initiative ihr Engagement zum Klimawandel ausgeweitet und präsentiert ihre Klimaschutzprojekte unter dem Label Heinsberg Smart City.

Die Veranstalter freuen sich, dass sie nun schon zum achten Mal in Folge die weit über NRW hinaus bekannte E-Rallye anbieten können. Jährlich steigt die Zahl der begeisterten Teilnehmer und auch damit auch die der E-Autobesitzer. Bis zu 80 Teilnehmer werden diesmal erwartet. Mit am Start sind auch Wilfried Oellers, Mitglied des Bundestages und Thomas Schnelle, Mitglied des Landtags.

Dass sich die E-Rallye steigender Beliebtheit erfreut, liegt nicht zuletzt auch daran, dass Geograph Christian König, Mitarbeiter der Alliander Netz Heinsberg, immer wieder attraktive und touristisch ansprechende Routenvorschläge vorbereitet und ausarbeitet.

Die Teilnehmer können zwischen einer Kurzstrecke über 65 Kilometer und einer Langstrecke über ca. 85 Kilometer wählen. Dabei geht es darum, verschiedene Stationen anzufahren, an denen vor Ort knifflige Fragen zu besonderen Sehenswürdigkeit zu beantworten sind. Nicht der Schnellste gewinnt bei der E-Rallye, sondern das Team, das die richtige Punktzahl beim Ausfüllen des Fragebogens trifft.

Den Freunden der E-Mobilität bietet die Alliander Netz Heinsberg mit Unterstützung ihres Kooperationspartners Allego vor Ort auf dem Markt eine eigens für den Tag installierte, voll ausreichende Ladeinfrastruktur.

Um 12:00 Uhr beginnt der Start, moderiert von Martin Grefen, Mitarbeiter der Volksbank Heinsberg. Doch schon ab 10:00 Uhr ist das Fahrerlager geöffnet, in dem die Routenpläne und Picknickbeutel für die Teilnehmer ausgegeben werden. Gern präsentieren die Fahrer vor dem Start der interessierten Öffentlichkeit ihre umweltfreundlichen Autos und laden zu interessanten Gesprächen ein. Die Siegerehrung ist für ca. 17:00 Uhr avisiert. Es wird kein Startgeld erhoben.

G&V lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein

Im Rahmen der E-Rallye lädt der Gewerbe und Verkehrsverein ab 13:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Nicht nur mit einer Modenschau auf dem Marktplatz lockt der Gewerbe- & Verkehrsverein am 10. April Gäste in die Heinsberger Innenstadt. Als Frühlingsboten bringen die Heinsberger Mode-Adressen Schickes, Trendiges und Elegantes auf den Laufsteg. Eigens für die insgesamt vier Modenschauen wird ein riesiger MediaTruck am Marktplatz aufgebaut.  Der G&V holt die Menschen aus dem Winter und läutet in Heinsberg als erste Stadt in diesem Jahr den modischen Frühling ein.

Auch die HeinsbergCard lädt auf der Hochstraße ans Glücksrad ein. Hier erhalten Sie den frisch gedruckten Einkaufsführer „scharf auf Heinsberg“, der den Gästen der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Neben diversen Karussellen und Ausstellern zeigen verschiedene Autohändler passend zur Rallye ihre neuen Hybrid und E- Autos.

Somit lohnt sich ein Besuch am 07.04.2019 in der Heinsberger Innenstadt.

Diesen beitrag jetzt teilen.

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email