Neunte E-Rallye am 5. April 2020 – Start um 11:30 Uhr
Am 5. April 2020 geht die neunte E-Rallye in Heinsberg
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 07. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
7. E-Rallye Heinsberg
Nächste E-Rallye am 8. April 2018 – Start und Ziel
56 E-Autos am Start – 6. E-Rallye brach alle Rekorde
Die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative spricht von einer Rekord-Rallye: 56 E-Autos gingen
Pressemitteilung der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative
Sechste E-Rallye am 12. März 2017 in Heinsberg Heinsberg, 02.03.2017.-
3. E-Rallye brach mit fast 40 E-Autos am Start den Rekord
Mit fast 40 E-Autos aus NRW und den Niederlanden am Start war die 3. E-Rallye der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Dieder am 16. März ein echter Erfolg. Die neuesten Modelle von BMW bis Tesla konnten bestaunt werden ebenso wie innovative Raritäten, so zum Beispiel ein „Diskus“ Monotracer Peraves.
Zwei Routen waren im Angebot, wobei sich die überraschende Mehrheit für die Langstrecke über 70 Kilometer durch den Nordosten des Kreises Heinsberg entschied. Aber auch eine attraktive Kurzstrecke hatte Geograf Christian König sorgsam ausgewählt und bestens vorbereitet.
Gewinner der Langestrecker waren, wegen Punktegleichheit nach einer Stichfrage, auf Platz 1 Normann Busch mit Familie, Erkelenz, in einem Karabag New 500 E, Platz 2 Martin Behrs aus Dortmund in einem Tesla und auf dem dritten Platz Nils Jünger aus Bergisch Gladbach, ebenfalls in einem Tesla. Auf der Kurzstrecke gab es einen niederländischen Doppelerfolg mit dem Team Koen Schroeder und Stefan Slembrouck, Amsterdam in einem BMW i3 und dem Team Suzi und Dorien van Ekkekoven aus Amersfoort in einem Renault Zoè auf Platz 3. Platz 2 der Kurzstrecke belegte Werner Deriks aus Heinsberg auf einem E-Roller. Bürgermeister Wolfgang Dieder übernahm di e Siegehrung, überreichte Pokale und Gutscheine für eine umweltfreundliche Ballonfahrt an die Bestplatzierten beider Strecken. Der wie ursprünglich kommunizierte Rundflug im Hubschrauber fiel wegen Nichtgenehmigung aus.
Ab zehn Uhr herrschte im Fahrerlager und an den Ladestationen schon reges Treiben. Bei schönem Märzwetter herrschte gute Stimmung, großes Hallo bei Teilnehmern, die sich bereits aus den Vorjahren kannten und Hauptattraktion waren selbstverständlich die neuesten Modelle auf dem E-Mobilitäts-Markt. Man hatte von Alliander Mobility Services erstmals Schnell-Lademöglichkeiten installiert, was den Weitgereisten nach absolvierter Tour das Aufladen vor der Rückreise angenehm verkürzte.
Neben der großen Teilnehmerzahl freute sich die E-Rallye auch über Prominenz am Start. Der Bundestagsabgeordnete der CDU für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zugleich Schirmherr des Industriefestes, ging im Smart on Tour. Bürgermeister Wolfgang Dieder war mit Beifahrer Jakob Gerards im stadteigenen Renault Kangoo Zero Emission dabei.
Das Organisationsteam blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück, bedankt sich bei allen Helfern und ist gedanklich schon mit der E-Rallye 2015 beschäftigt.