Neunte E-Rallye am 5. April 2020 – Start um 11:30 Uhr
Am 5. April 2020 geht die neunte E-Rallye in Heinsberg
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 7. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
E-Mobile gehen auf Dreiländertour – achte E-Rallye startet am 07. April auf dem Markt in Heinsberg
Am 07. April 2019 geht es in Heinsberg einmal mehr
7. E-Rallye Heinsberg
Nächste E-Rallye am 8. April 2018 – Start und Ziel
56 E-Autos am Start – 6. E-Rallye brach alle Rekorde
Die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative spricht von einer Rekord-Rallye: 56 E-Autos gingen
Pressemitteilung der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative
Sechste E-Rallye am 12. März 2017 in Heinsberg Heinsberg, 02.03.2017.-
2. E-Rallye Heinsberg
Zweite E-Rallye ging mit gleich zwei Siegern durchs Ziel
Simon Ibrahim aus Hannover mit einem roten Tesla und Stefan Nagel aus Aachen im einsitzigen City EL sind die Sieger der zweiten E-Rallye in Heinsberg. Bei trockenem Vorfrühlingswetter gingen zwei Dutzend Elektroautos aller Klassen an den Start. Unfall- und pannenfrei erreichten Sie auch alle nach circa zweieinhalb Stunden das Ziel an der Borsigstraße. Die Teilnehmer waren hellauf begeistert, lobten die gute Organisation und die abwechslungsreiche Route. Die Bildersuchfahrt hatte den Fahrern Einiges abverlangt, aber alle hatten viel Spaß und waren überrascht von bis dahin unentdeckten Sehenswürdigkeiten im Kreis Heinsberg.
Die Teilnehmer konnten wählen zwischen der Kurzstrecke über 40 und der Langstrecke über 80 Kilometer. Erstaunlich viele Fahrer nahmen die Herausforderung der längeren Route an und waren früh morgens schon am Start, um dort an der von Alliander eingerichteten Lademöglichkeit noch einmal „aufzutanken“. Die Erstplatzierten, Simon Ibrahim und Stefan Nagel, gewannen einen Hubschrauber-Rundflug über Heinsberg. Platz 2 der Langstrecke belegten Petra Lind und Peter Heinen, Heinsberg, mit Nissan Leaf, Platz 3 Bernd Auler, Mönchengladbach mit Tesla. Platz 2 der Kurzstrecke errang Franz-Wilfried Jansen, Heinsberg, mit einem Twizzy und Jürgen Justen, ebenfalls Heinsberg, mit einem E-Smart.
Um 12:00 Uhr gab Toni Oellers vom Team der Heinsberger E-Mobilitäts-Initiative mit schwenkender Fahne den Start frei. Unter den Teilnehmern waren Heinsbergs Bürgermeister Wolfgang Dieder, Schirmherr der Initiative, mit Copilot Jakob Gerards im stadteigenen E-Fahrzeug, Willi Paffen mit Gemahlin als Copilotin im E-Auto der Alliander und die Vorjahressiegerin Petra Lind und Peter Heinen aus Heinsberg. Das jüngste Team bildeten Kerstin Geiser und Copilotin Jennifer Nolten, ebenfalls in einem E-Auto von Alliander. Sie starteten als Auszubildende von Alliander außer Konkurrenz, fuhren aber mit voller Punktzahl nach erfolgreich absolvierter Langstrecke als erstes Team durchs Ziel.
Die Organisatoren, die Heinsberger E-Mobilitätsinitiative mit den Hauptaktivisten Hans-Georg Minkenberg von Minkenberg Medien, Ellen Nickel, Streetlight24, Toni Oellers, Unternehmensgruppe Frauenrath sowie Christian König und Susanne Schwab von Alliander, bedanken sich bei den Teilnehmern für ihr diszipliniertes Fahrverhalten, bei der Heinsberger Feuerwehr für das zur Verfügung gestellte Zelt, bei den Sponsoren, unter ihnen die Kreissparkasse Heinsberg, Jürgen Hohnen und Autohaus Lind und bei den vielen freiwilligen Helfern der beteiligten Firmen.